Unternehmen verlassen sich weiterhin auf Mundpropaganda oder traditionelle Werbemethoden wie Printanzeigen, während die Konkurrenz zunehmend digital aufgestellt ist.
Kunden suchen heutzutage online nach Handwerksdienstleistungen, sei es über Google, Branchenverzeichnisse oder Social Media. Wenn ein Betrieb online nicht sichtbar ist oder eine veraltete Webseite hat, verliert dieser potenzielle Kunden und damit Umsatz und Gewinn an digital präsente Wettbewerber.